Regionale Zusammenarbeit
Durch aktive Mitarbeit ist es unser Ziel ein gemeinsames Lausitzer Seenland über die Landesgrenzen hinweg zu entwickeln. Daher ist es wichtig zu verschiedenen Punkten Abstimmungen mit den Partnern in Brandenburg zu treffen. In verschiedenen Gremien unterstützen wir als Zweckverband gern das regionale Engagement im Lausitzer Seenland.
Positive Beispiele der erfolgreichen Zusammenarbeit sind:
- Gemeinsame Suche nach Betreiber Fahrgastschifffahrt
- Kilometrierungssystem
- Regionalkonferenz
Die Zusammenarbeit erfolgt dabei in einer Vielzahl von Gremien:
- AG der Zweckverbände
- LAGE
- Vorstand Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
- Verbandsversammlung des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg
Der Zweckverband arbeitet darüber hinaus auch mit weiteren regionalen Partnern zusammen:
- §4 AG
- Planungsbeirat
- Marketingausschuss Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
- diverse Arbeitsberatungen mit den Verbandmitgliedern, der LMBV mbH, dem Sächsischen Oberbergamt sowie den sächsischen Ministerien
